liebestrunken SELF LOVE CLUB
Boobs & Clay: Female only special
Boobs & Clay: Female only special
Von Frauen. Für Frauen. Für alle Formen.
Am 13. September 2025 feiern wir im SELF LOVE CLUB Salzburg Weiblichkeit, Vielfalt & Selbstliebe.
Unser „Boobs & Clay“-Workshop im SELF LOVE CLUB Salzburg ist mehr als ein Keramikevent ... es ist ein Selflove- und Diversity-Date mit dir selbst. Ein liebevoller Reminder, dass jeder Körper Kunst ist ... mit Kurven, Kanten, Narben, Geschichten und Farben.
Zwischen warmem Ton, sanfter Musik und empowernden Vibes erschaffst du deine ganz persönliche Boob-Tasse, Schale, Vase - so einzigartig wie wir selbst.
Worum geht’s?
In einer Female-Only-Runde gestalten wir Tassen oder Schalen in Boob-Form – inspiriert von echter Vielfalt. Mal zart, mal üppig, mal bunt, mal naturbelassen. Jedes Werk ist ein Statement für Selbstliebe, Respekt und das Feiern unserer Unterschiede. Denn Schönheit kennt keine Norm.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur dich. Genau so, wie du bist.
Was dich erwartet:
- 2,5 Stunden Selbstliebe & kreative Freiheit
- Tonen, Formen, Lachen
- Kreative Impulse & liebevolle Anleitung
- Alle Materialien und Brennkosen inklusive
Warum du kommen solltest?
Weil Vielfalt wunderschön ist. Weil Selbstliebe beginnt, wenn wir uns selbst und andere ohne Vergleich sehen. Ob alleine oder mit deiner Soul-Sister - dieses Date schenkt dir Verbindung und ein handgemachtes Statement-Piece, das jeden Tag sagt: Ich bin genau richtig, so wie ich bin.
Warum Brustgesundheit Selbstliebe ist
Wir wollen uns gemeinsam erinnern: Vorsorge ist ein Akt der Fürsorge ... für dich selbst und für dein Leben. Indem du dich regelmäßig mit deiner Brustgesundheit beschäftigst, sendest du dir die Botschaft: „Ich bin wichtig. Mein Körper verdient Aufmerksamkeit.“
Let’s clay, connect & celebrate female diversity.
Details:
- Ort: Self Love Club, Lederergasse 3, 5020 Salzburg
-
Samstag, 13. September 2025
- Slot 1: 10:00 - 12:30 Uhr
- Slot 2: 13:00 - 15:30 Uhr
- Entry: 15 Minuten vor Workshop-Start
- Bitte wähle deinen Wunschtermin weiter unten unter „Termin auswählen“ aus
- Preis inklusive Materialien und Brennkosten
- Mindestteilnehmerzahl: 3
Wichtige Hinweise:
- Kleidung: Wir stellen Schürzen bereit, empfehlen aber, Kleidung zu tragen, die auch schmutzig werden darf, da einige Farben hartnäckige Flecken hinterlassen können.
- Wir pflegen eine schützende und unterstützende Umgebung, die zur persönlichen Entfaltung einlädt. Wir bitten alle Teilnehmer:innen, mit Respekt und Fürsorge dazu beizutragen, dass jede:r sich sicher und wertgeschätzt fühlt.
- Abholung: Dein fertiges Keramikstück ist nach Trocknung und Brand etwa zwei Wochen nach dem Workshop zur Abholung bereit. Sobald es fertig ist, bekommst du von uns eine Nachricht per EMail. Dabei erhältst du on top einen Rabattcode für einen Keramik-Bemaltermin (der Rohstückpreis wird dabei vom regulären Bemalpreis abgezogen, der verbleibende Betrag ist regulär zu zahlen). Die Keramikmaltermine werden regelmäßig angeboten, sodass du dir flexibel online einen passenden Termin auswählen und dein Werk in Ruhe kreativ vollenden kannst - wenn du das möchtest.
- Keine Gewährleistung: das Brennen der Keramik ist ein komplexer Vorgang, der nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt. Wir übernehmen deshalb keine Garantie oder Gewährleistung, falls das Ergebnis nicht wie gewünscht ist oder das Rohstück trotz größter Sorgfalt beim Brennen kaputt geht.
- Fotos & Videos: Mit deinem Ticketkauf stimmst du zu, dass während des Workshops möglicherweise Fotos und Videos für Marketingzwecke aufgenommen werden. Solltest du dies nicht wünschen, informiere uns bitte direkt vor Ort.
- Stornobedingungen: Buchungen sind nicht stornierbar, gerne finden wir im Rahmen unseres Kursangebots gemeinsam einen Ersatztermin, solltest du kurzfristig verhindert sein. Für Terminverschiebungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung erfolgen, sowie bei Nichterscheinen, ist leider keine Erstattung in Form eines Ersatztermins möglich. Falls die Mindestteilnehmeranzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht wird, erfolgt eine kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit auf einen anderen Termin.
Dich begleitet:
- Julia: bringt als Creative Director ihre Leidenschaft für kreative Entfaltung in die Welt von liebestrunken ein. Als ausgebildete Art Therapy Practitioner und Gründerin von Catching Dreams – einer Manufaktur, die Kunst und Träume zum Leben erweckt – hat sie gelernt, wie tief Kreativität in die Seele greifen kann. Ob durch visuelle Konzepte oder in ihren Workshops – Julia schafft Erlebnisse, die berühren, transformieren und lange nachwirken. Jede liebestrunken-Experience wird mit ihr mehr als ein schönes Event – sie wird ein echtes Gefühl.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
sharing is caring






