Keramik bemalen Salzburg

Keramik bemalen in Salzburg – Selbstliebe trifft Kreativität

Keramik bemalen in Salzburg – Selbstliebe trifft Kreativität

Keramik bemalen in Salzburg ist mehr als nur ein DIY-Trend. Es ist ein Selflove-Ritual, ein Moment, in dem du dich selbst spürst, loslässt und pure Kreativität fließen lässt. Zwischen Pinsel, Farbe und Gefühl entsteht etwas Wunderschönes: Zeit für dich.

Im SELF LOVE CLUB Salzburg in der Lederergasse 3 findest du einen Ort, der dich daran erinnert, dass Selbstliebe bunt, mutig und unperfekt schön sein darf. 

Feel the Feels: Warum Keramik bemalen so gut für die Seele ist

Wenn du Keramik bemalst, passiert Magie. Du lässt den Alltag los, atmest tiefer und tauchst in den Moment ein. Jeder Strich und jede Farbe ist Ausdruck von dem, was in dir lebt.

Keramikmalen ist

  • Achtsamkeit pur: Dein Atem folgt dem Pinsel, dein Kopf wird still.
  • Selbstliebe zum Anfassen: Du schenkst dir Zeit, Präsenz und Wertschätzung.
  • Kreative Freiheit: Keine Vorgaben, kein richtig oder falsch. Nur du.
  • Entschleunigung: Ein Date mit dir selbst, ohne Handy, ohne Druck.

Ob du das erste Mal malst oder schon Erfahrung hast, dir alleine Zeit schenkst oder  mit deinen Lieblingsmenschen kommst: Keramik bemalen im SELF LOVE CLUB Salzburg ist die perfekte Verbindung aus Entspannung und Ausdruck.

Hier kommst du direkt zu allen Infos und den Terminen.

Be your own muse: Dein kreatives Selflove-Date

Setz dich hin, atme tief ein und tauch in Farbe ein. Keramikmalen ist nicht für das perfekte Ergebnis gedacht, sondern für das Gefühl, etwas mit deinen eigenen Händen zu erschaffen.

So startest du dein Selflove-Ritual

  1. Wähle dein Keramikstück. Tasse, Schale oder Herz: Was spricht dich heute an?
  2. Fühl rein. Welche Farben passen zu dir deiner Stimmung?
  3. Male ohne nachzudenken. Lass Intuition und Emotion den Pinsel führen.
  4. Schau, was entsteht. Wir lösen uns von jeglicher Perfektion... und haben dabei eine richtig gute Zeit!

Selflove & Clay: Keramik bemalen bei liebestrunken Salzburg

Mitten in der Salzburger Altstadt findest du bei liebestrunken. Deinen SELF LOVE CLUB für Kreativität, Achtsamkeit und real vibes only. Hier darfst du entschleunigen, lachen, malen und dich neu kennenlernen.

Unsere Keramikmomente bieten dir kreative Workshops und Selflove-Events, Keramik bemalen in moderner, ruhiger Atmosphäre, kombiniert mit Journaling, Ritualen und Achtsamkeitsübungen. Perfekt für deine Me-Time, ein Date mit deinen Lieblingsmenschen oder als Geschenkidee.

Adresse: SELF LOVE CLUB by liebestrunken, Lederergasse 3, Salzburg
Haltestellen: Theatergasse, Makartplatz oder Hanuschplatz

 Creative Healing: Was du beim Keramikmalen lernst

Warum wir Keramikmalen so lieben? Du lernst, loszulassen, zu vertrauen und intuitiv zu handeln. Und das alles, während du etwas Schönes erschaffst, das dich im Alltag begleitet, vielleicht eine Tasse für deinen Morgenkaffee oder eine Schale für kleine Erinnerungen.

Das Gefühl, mit den eigenen Händen etwas entstehen zu lassen, stärkt deine Verbindung zu dir selbst. Genau das ist Selbstliebe in Action.

 Fazit: Keramik bemalen in Salzburg ist ein Liebesbrief an dich selbst

Keramik bemalen in Salzburg ist nicht nur ein kreatives Erlebnis, sondern eine Liebeserklärung an dich. Es erinnert dich daran, dass du nicht perfekt sein musst, um schön zu sein. Dass du Farbe ins Leben bringen darfst. Und dass du die Künstlerin deines eigenen Lebens bist.

Gönn dir dein Selflove-Date im SELF LOVE CLUB Salzburg und gestalte dein eigenes Stück Liebe aus Ton, Farbe und Gefühl.

Alle Termine zum Keramik bemalen auf einen Blick!

Caterina & Julia von liebestrunken
Caterina & Julia von liebestrunken

Caterina Müller ist Mentaltrainerin, Trainerin für Selbstliebe und freie Rednerin. Sie schafft Räume, in denen echte Veränderung beginnt – mit Worten, die berühren. Julia Wenderoth ist Creative Director und Art Therapy Practitioner. Mit kreativer Tiefe und visuellem Gespür verwandelt sie jedes Event in ein nachhaltiges Erlebnis. Zusammen sind sie das Herz von liebestrunken – wo Selbstliebe und Kreativität auf echte Verbundenheit treffen.

Zurück zum Blog