
Selbstliebe im Angesicht der Endlichkeit: Warum du jetzt damit anfangen solltest, dich selbst zu feiern
Das Leben ist endlich. Diese Wahrheit mag auf den ersten Blick beängstigend wirken, doch sie lädt uns ein, den Moment intensiver zu leben und das Leben in seiner vollen Pracht zu genießen. Selbstliebe wird umso bedeutender, wenn wir uns der Vergänglichkeit bewusst werden. Sie ist der Schlüssel, um in schwierigen Momenten bei uns selbst zu bleiben und uns nicht zu verlieren.
Ich bin Caterina, Co-Founder des SELF LOVE CLUB Salzburg, Selbstliebe-Trainerin, Trauerrednerin sowie Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin iA. Meine Mission ist es, dir zu helfen, dich selbst bedingungslos zu lieben und das Leben in seiner vollen Tiefe zu erfahren. Denn warum sollten wir uns nicht genauso feiern wie die Menschen, die wir lieben?
Warum Selbstliebe im Angesicht der Endlichkeit so wichtig ist
Der Tod gehört zum Leben, auch wenn wir oft versuchen, ihn zu ignorieren. Doch was passiert, wenn wir uns mit der Tatsache auseinandersetzen, dass unsere Zeit begrenzt ist? Diese Erkenntnis kann uns dazu ermutigen, den Moment bewusster zu leben und uns selbst mehr zu schätzen. Wenn wir uns selbst lieben, finden wir nicht nur Frieden, sondern auch Klarheit inmitten von Herausforderungen.
Tipp: Indem du die Endlichkeit anerkennst, öffnest du den Raum für mehr Achtsamkeit, Freude und Authentizität im Leben. Selbstliebe im Angesicht der Endlichkeit hilft dir, das Leben jetzt in vollen Zügen zu genießen.
Selbstliebe als innerer Power-Booster
Indem wir uns selbst lieben, geben wir uns die Erlaubnis, uns von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien. Selbstliebe bedeutet, dass wir uns nicht nur in unseren Schwächen annehmen, sondern auch unsere Stärken feiern. Gerade im Angesicht der Endlichkeit wird diese Form der Selbstakzeptanz zur größten Kraftquelle. Wenn wir uns selbst mit all unseren Facetten lieben, leben wir in völliger Authentizität.
Memento-Mori-Impulse für deine Reise zu mehr Selbstliebe
Memento Mori - „Gedenke des Todes“ - kann uns mehr über das Leben beibringen, als wir vielleicht denken. Es erinnert uns daran, dass das Leben zu kurz ist, um uns selbst zu vernachlässigen. Diese Impulse helfen dir, die Selbstliebe zu intensivieren und den Moment bewusst zu leben:
1. Akzeptiere deine Sterblichkeit
Impuls: Der Tod gehört zu unserem Leben. Er erinnert uns daran, dass jeder Moment wertvoll ist. Wenn wir die Endlichkeit anerkennen, fangen wir an, unser Leben und uns selbst mehr zu schätzen.
Übung: Stell dir vor, du hättest nur noch ein Jahr zu leben. Was würdest du heute noch tun? Welche Dinge und Menschen möchtest du in deinem Leben noch mehr schätzen?
2. Lebe den Moment
Impuls: Die Vergangenheit ist Geschichte, die Zukunft ungewiss. Der einzige Moment, den du wirklich beeinflussen kannst, ist der jetzige. Selbstliebe bedeutet, den Moment voll auszukosten und im Hier und Jetzt zu leben.
Übung: Achte jeden Tag auf kleine Momente der Freude. Was macht dich glücklich? Was kannst du heute tun, um dir selbst Liebe und Wertschätzung zu schenken?
3. Vergebe dir selbst
Impuls: Oft sind wir unser härtester Kritiker. Doch Selbstliebe beginnt mit Vergebung – vor allem für uns selbst. Der Tod erinnert uns daran, dass wir uns selbst für vergangene Fehler vergeben sollten, um wirklich frei zu sein.
Übung: Schreib dir einen Brief, in dem du dir selbst vergibst. Was willst du loslassen, um dich zu befreien? Nimm dir einen Moment, um all das loszulassen, was dich festhält.
Selbstvergebung beginnt bei dir: Ein Trainingstag in 3 Teilen
4. Nutze deine Zeit sinnvoll
Impuls: Die Zeit ist unser wertvollstes Gut. Wenn wir uns der Endlichkeit bewusst sind, fällt es uns leichter, unsere Zeit in das zu investieren, was wirklich zählt: in uns selbst und in die Dinge, die unser Herz erfüllen.
Übung: Überlege dir eine Sache, die du gerne tun würdest, aber aus irgendeinem Grund immer wieder aufschiebst. Plane heute die ersten Schritte, um sie umzusetzen.
5. Feiere das Leben. Jetzt!
Impuls: Memento Mori erinnert uns nicht nur an den Tod, sondern auch daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Jeder Tag ist ein Geschenk. Selbstliebe im Angesicht der Endlichkeit bedeutet, das Leben heute zu genießen ... ohne Ausreden.
Übung: Plane heute eine kleine Feier für dich selbst. Sei es ein Spaziergang im Park, ein Treffen mit einem lieben Menschen oder ein Moment der Stille, um einfach nur zu genießen.
Fazit: Selbstliebe als Antwort auf die Endlichkeit des Lebens
Der Tod erinnert uns an das, was wir oft übersehen: dass das Leben kostbar ist. Selbstliebe im Angesicht der Endlichkeit bedeutet, das Leben jetzt zu umarmen – ohne Angst vor dem Unbekannten. Wenn du dich selbst liebst und schätzt, wird jeder Moment intensiver, jeder Schritt bewusster und das Leben erfüllender. Starte noch heute. Feiere dich und dein Leben! Du hast es dir verdient.
Bist du bereit, deine Reise der Selbstliebe zu starten? Komm in den SELF LOVE CLUB und beginne, dich selbst zu feiern ... jeden Tag. Besuche unsere Website Liebestrunken, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und deine Teilnahme an Workshops, Retreats und Events zu sichern.
Möchtest du mehr über Leichtigkeit und Gelassenheit erfahren? Lies in unserem nächsten Blogartikel, „7 Tipps für mehr Leichtigkeit im Leben“, und entdecke einfache Übungen, um mehr Freude und Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen.
Besuche auch unsere kommenden Workshops:
Endlichkeit: Selbstliebe im Spiegel der Vergänglichkeit
Ein Tages-Workshop am Sonntag, 25. Januar 2026 im Self Love Club Salzburg.
Selbstvergebung beginnt bei dir: Ein Trainingstag in 3 Teilen
Alte Vorwürfe loslassen, neue Klarheit gewinnen und Selbstliebe stärken. Am Sonntag, 7. Dezember 2025 von 10 bis 18 Uhr im Self Love Club Salzburg.

Caterina Müller ist Mentaltrainerin, Trainerin für Selbstliebe und freie Rednerin. Sie schafft Räume, in denen echte Veränderung beginnt – mit Worten, die berühren. Julia Wenderoth ist Creative Director und Art Therapy Practitioner. Mit kreativer Tiefe und visuellem Gespür verwandelt sie jedes Event in ein nachhaltiges Erlebnis. Zusammen sind sie das Herz von liebestrunken – wo Selbstliebe und Kreativität auf echte Verbundenheit treffen.